Die Zeit eilt. Die Zeit eilt Gott und seiner Ewigkeit entgegen, nicht der Vergangenheit und dem Untergang.
Und darum: In Gottes Namen!
Lasst uns über das Tor des neuen Jahres Gottes Namen schreiben, den Namen des Gottes in dem unsere Hilfe ist, den Namen Jesu.
Jesus bedeutet: JHWH hilft.
Jesus sagt uns, wie dieser JHWH uns gegenüber sein wollte: der nahe, der liebende, der helfende, der bis zum Ende getreue.
Geben wir auch dem neuen Jahr diesen Namen.
Zeichnen wir uns auf Stirn, Geist und Herz das Kreuz dieses Jesus.
Sprechen wir getrost: unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
Und dann lasst uns beherzt die Schwelle des neuen Jahres überschreiten.
Wo sein Name über ihm glänzt, wird selbst eine dunkelste Stunde eine Stunde des Jahres des Herrn und seines Heiles sein.
Karl Rahner
Wir haben uns am 23. Dezember an einer Adventskalenderinitiative von Dinklager Bürgerinnen und Bürgern beteiligt.
Das teilen wir auch hier sehr gerne ... und senden an unsere "Nachbarn" in Dinklage und alle Freundinnen und Freunde nah und fern einen frohen nah-weihnachtlichen Adventsgruß!
>> Hier geht's zum Video!
Und >> hier können Sie alle Beiträge zum Dinklager Adventskalender sehen.
Kalender 2021
wenn Sie nicht zur Burg kommen können,
muss eben ein klein wenig von der Burg zu Ihnen kommen:
Unser Kalender 2021 mit Burg- und Klostereinblicken ist
im Klosterladen für 10,00 € erhältlich.
Wir schicken ihn auch gerne zu.
Den Artikel zum Nachlesen finden Sie >>hier.
Wir Benediktinerinnen auf Burg Dinklage machen mit bei der Initiative
die vom Benediktinerinnenkloster Fahr in der Schweiz ausgeht und inzwischen weite Kreise zieht. (www.gebet-am-donnerstag.ch)
Jeden Donnerstag bringen wir nun im Rahmen unseres Mittagsgebetes um 12.00h aktuelle Leid-Themen der Kirche ins Wort und vor Gott. Wir solidarisieren uns so mit den Frauen und Männern, die weltweit ihre Stimme erheben gegen Missbrauch und mangelnde Akzeptanz der Frauenrechte und Frauenwürde in der Kirche.
„Fürbitte ist der spirituelle Widerstand gegen das, was ist, im Namen dessen, was Gott verheißen hat. Das Gebet lässt die Luft einer kommenden Zeit in die erstickende Atmosphäre der Gegenwart hereinwehen.“ (Walter Wink)
Äbtissinnnenwahl - mit vollständigem KonventFoto: Dr. Ludger Heuer, Vechta