Wir sind Benediktinerinnen; Frauen mit ganz verschiedenen Lebensgeschichten, die gemeinsam hineingenommen sind in eine 1500 jährige Tradition, deren Wurzeln und Quelle die Regel des hl. Benedikt (6. Jh.) ist.
Wir sind eine Lebensgemeinschaft in der sich die „Schwesterlichkeit“ konkretisiert in einer Bindung durch die Ordensgelübde zu lebenslänglicher Treue; im Teilen von Gütern, materieller und geistiger Art, von Arbeit, Zeit, Glauben, Verantwortung – auf der Basis eines je eigenen „Gerufen-Seins“ in die Nachfolge Jesu.
Wir sind Schwestern der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika, die seit 1949 auf Burg Dinklage lebt. Unsere Wurzeln liegen im Benediktinerinnenkloster Alexanderdorf und – weiter zurückschauend – in einer kleinen Gruppe von Krankenschwestern in Berlin, die sich zum gemeinschaftlichen und monastischen Leben berufen wussten.
Wir sind Angehörige eines kleinen Unternehmens und wollen von der Arbeit unserer Hände den Lebensunterhalt unserer monastischen Gemeinschaft bestreiten, unsere geistlichen Dienste am Reich Gottes finanzieren, Notdürftigen helfen und unsere Betriebe entwickeln.